Deine Webagentur für TYPO3-Websites
Suchst du nach einer erfahrenen Webagentur vor Ort für die Erstellung oder Betreuung deiner Business-Website? Zottermedia ist deine Webagentur mit klarem Fokus auf Webentwicklung mit TYPO3 CMS. Von unseren Standorten in Uri, Nidwalden, Schwyz und Zürich und mit regionaler Expertise unterstützen wir Unternehmen und Organisationen dabei, ihre digitale Präsenz zu optimieren und neue Kunden zu gewinnen.
Darum sollte zottermedia deine TYPO3-Webagentur werden:
Bei uns bekommst du keine Standardlösung für deinen Internetauftritt. Jede Website ist so individuell wie dein Unternehmen. Als erfahrene TYPO3-Agentur mit regionaler Verankerung verstehen wir nicht nur die technischen Anforderungen, sondern auch die Herausforderungen und Chancen, die Unternehmen in der Zentralschweiz haben.
Regionaler Partner
Wir sind vor Ort, kennen den Markt und wissen, was Unternehmen in Uri, Nidwalden, Schwyz oder Zürich brauchen. Du kannst dich auf eine persönliche Betreuung verlassen.
Alles aus einer Hand
Von der ersten Beratung, über das Webdesign und über die Webentwicklung bis zur langfristigen Betreuung deiner TYPO3-Website, wir sind an deiner Seite.
TYPO3-Expertise
Mit jahrelanger Erfahrung im CMS TYPO3 entwickeln wir passgenaue Lösungen. Von der Neuentwicklung bis zur Wartung von Websites.
Klare Kommunikation
Wir sprechen deine Sprache. Keine komplizierten Fachbegriffe, sondern transparente Erklärungen und klare Lösungen.
Sicherheit
Mit regelmässigen Updates und professioneller Wartung bleibt deine Website nicht nur modern, sondern auch über viele Jahre sicher und leistungsstark.
Zukunftssicherheit
Unsere TYPO3-Lösungen wachsen mit deinem Unternehmen mit. Flexibel erweiterbar, technisch skalierbar und stets bereit für neue Anforderungen.

Starte jetzt dein TYPO3-Projekt!
Du suchst eine moderne CMS-Lösung mit TYPO3, die zu deinem Unternehmen passt? Wir entwickeln Websites, die technisch stark und einfach zu bedienen sind.
FAQ zu TYPO3-Websites
TYPO3 ist ein Open-Source-Content-Management-System, das speziell für professionelle und skalierbare Websites entwickelt wurde. Im Vergleich zu Systemen wie WordPress bietet TYPO3:
- Höhere Flexibilität: Perfekt für individuelle Anforderungen und komplexe Websites.
- Starke Sicherheit: Regelmässige Updates und robuste Mechanismen gegen Cyber-Bedrohungen.
- Höchste Skalierbarkeit: TYPO3 wächst mit deinem Unternehmen und ist ideal für mehrsprachige Websites oder komplexe Inhalte.
Ja. TYPO3 ist für Unternehmen eine optimale Wahl, da es speziell für professionelle und skalierbare Lösungen entwickelt wurde. Während andere CMS oft für private Blogs oder kleinere Websites genutzt werden, bietet TYPO3 entscheidende Vorteile für Unternehmen:
- Sicherheit: TYPO3 ist von Haus aus sicherer und weniger anfällig für Cyberangriffe, was für Unternehmen essenziell ist.
- Komplexität: TYPO3 eignet sich hervorragend für Websites mit mehreren Funktionen, Benutzerrollen oder einer mehrsprachigen Ausrichtung.
- Skalierbarkeit: Wenn dein Unternehmen wächst, wächst TYPO3 mit – ohne Leistungseinbussen oder technische Grenzen.
- Individuelle Lösungen: Mit TYPO3 bieten wir massgeschneiderte Features und eine hohe Flexibilität, um spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen.
Ja, absolut. TYPO3 ist nicht nur für grosse Unternehmen, sondern auch für kleine Firmen ideal. Es bietet eine sehr effiziente und skalierbare Lösung, die mit deinem Unternehmen wächst. Dank der benutzerfreundlichen Verwaltungsoberfläche kannst du die Inhalte einfach selbst bearbeiten, ohne technisches Vorwissen.
Die Kosten für einen Webauftritt mit TYPO3 CMS hängen von verschiedenen Faktoren ab so zum Beispiel die benötigten Funktionen, das gewünschte Design und individuelle Anpassungswünsche. Gerne erstellen wir dir ein massgeschneidertes Angebot, das genau auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Mit einer gepflegten TYPO3-Website bleibst du technisch und inhaltlich auf dem neusten Stand. So kannst du eine gut gewartete Website in der Regel problemlos über mehrere Jahre im Einsatz haben. Eine regelmässige Wartung sorgt dafür, dass:
- Sicherheitslücken geschlossen werden.
- Neue Features und Funktionen effizient integriert werden.
- Die Performance der Website stabil bleibt oder verbessert wird.
Die Dauer eines TYPO3-Upgrades hängt davon ab, von welcher Version du upgraden möchtest. Kleine Updates sind oft innerhalb weniger Stunden erledigt, während grössere Versionssprünge, sogenannte Upgrades (z. B. von TYPO3 v9 auf v12), detaillierte Planung und Tests erfordern und längere Zeit beanspruchen können.
Häufige Probleme sind:
- Sicherheitslücken durch fehlende Wartung.
- Einsatz von veralteten Plugins oder Erweiterungen.
- PHP-Kompatibilitätsprobleme nach Updates oder Anpassungen an der Webhosting-Umgebung.
Unsere TYPO3-Spezialisten identifizieren und beheben solche Fehler schnell, um die Funktionalität deiner Website stets zu gewährleisten.
Absolut! TYPO3 ist gerade für seine hohe Skalierbarkeit bekannt. Du kannst jederzeit neue Funktionen wie E-Commerce, Kundenportale, Kontaktformulare oder zusätzliche Sprachen hinzufügen, ohne die bestehende Struktur und die Performance der Website zu beeinträchtigen.
Wir analysieren die Ursache und optimieren deine Website für maximale Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Langsame Ladezeiten können entstehen durch:
- Grosse, nicht optimierte Bilder.
- Veraltete Plugins oder Module.
- Unsauberen oder fehlerhaften Quellcode
- Ungeeignetes Hosting.
TYPO3 unterstützt die SEO-Strategie, da viele Tools und Funktionen fest im CMS verbaut sind. Für eine optimale Auffindbarkeit in Suchmaschinen verfügt TYPO3 über:
- Saubere URL-Strukturen
- Automatische Sitemaps
- Meta-Tag-Management
Mit zusätzlichen Massnahmen kann das SEO-Ranking noch weiter verbessert werden.
Ja! Ein gut geplanter Relaunch mit optimierten Inhalten, besserer Performance und aktuellen SEO-Standards kann deine Google-Platzierungen verbessern. Wir berücksichtigen bei einem Relaunch entscheidende Faktoren im Voraus.
Schnelle Ladezeiten sorgen nicht nur für bessere Nutzererfahrungen, sondern auch für bessere Suchmaschinenrankings. Die Ladezeit deiner Website lässt sich gewöhnlich durch folgende Massnahmen signifikant verbessern:
- Optimierung von Bildern und Videos.
- Verwendung von optimalen Caching-Mechanismen.
- Reduzierung von JavaScript und CSS-Dateien.
- Einsatz eines leistungsstarken Webhostings.
Ja. TYPO3 bietet umfangreiche Integrationsmöglichkeiten und lässt sich nahtlos mit anderen Systemen und Tools verbinden, darunter:
- CRM-Systeme: Für ein nahtloses Management deiner Kundendaten.
- ERP-Systeme: Zur Automatisierung und Optimierung von internen Prozessen.
- Analyse-Tools: Für detaillierte Web Analytics, z. B. durch Google Analytics oder Matomo.

Hast du weitere Fragen zu TYPO3-Websites?
Michael Zotter hilft dir gerne weiter.