Moderne Onlineshops – Produkte im Web erfolgreich verkaufen

Ein professionell umgesetzter Onlineshop bringt dein Unternehmen auf Wachstumskurs – mit planbaren Umsätzen, automatisierten Prozessen und Verkäufen rund um die Uhr. Doch der Weg zum erfolgreichen Webshop ist kein Selbstläufer: Die Wahl der richtigen Plattform, eine saubere technische Umsetzung und gezielte Sichtbarkeit im Netz sind entscheidend.

Wir entwickeln Onlineshops, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen – mit klarem Design, einfacher Benutzerführung und optimaler Performance. Damit sich deine Produkte online erfolgreich verkaufen.

Jetzt beraten lassen!

Darum ist ein professioneller Onlineshop wichtig:

Cash Payment Coin Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Neue Kunden, mehr Umsatz

Ein optimierter Onlineshop erschliesst dir neue Märkte, generiert Umsätze und macht dich unabhängig von Ladenöffnungszeiten.

Earth Time Streamline Icon: https://streamlinehq.com

24/7 verkaufen – weltweit

Dein Webshop arbeitet rund um die Uhr – Kunden können jederzeit bestellen, egal wo sie sind.

Diagram Curve Up Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Maximale Kontrolle & Flexibilität

Du steuerst Preise, Rabattaktionen und Produktpakete flexibel nach deinen Bedürfnissen.

Adhd Disorder Symptoms 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

E-Commerce mit Strategie

Durch gezieltes Onlineshop SEO und Onlineshop SEA wird dein Shop in Suchmaschinen sichtbar und bringt mehr Umsatz.

Single Neutral Actions Cart Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Direkte Kundenbindung

Mit personalisierten Angeboten, Treueprogrammen und automatisierten E-Mails stärkst du die Bindung zu deinen Kunden und erhöhst Wiederkäufe.

Performance Increase 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Skalierbares Wachstum

Ein professioneller Onlineshop wächst mit deinem Unternehmen – neue Produkte, Märkte und Funktionen lassen sich flexibel integrieren.

Mit Online-Shop starten!

Erfolgreiche Onlineshop-Strategie

Wir bei zottermedia entwickeln deinen Onlineshop von der Strategie bis zur Umsetzung, individuell auf dein Unternehmen und deine Zielgruppe abgestimmt. Egal, ob du einen neuen Onlineshop erstellen oder deinen bestehenden Webshop optimieren möchtest, wir sorgen für technisch einwandfreie Lösungen, nutzerfreundliches Design und verkaufsstarke Inhalte.

Mit SEO-optimierten Produktseiten, automatisierten Workflows und einer cleveren E-Commerce-Strategie machen wir deinen Webshop erfolgreich. So erreichst du mehr Kunden, steigerst deine Umsätze und hebst dich von der Konkurrenz ab.

Unser Service: Onlineshop-Erstellung von A bis Z

Ein erfolgreicher Onlineshop ist mehr als eine digitale Verkaufsplattform. Unsere Services umfassen alle Aspekte, um dein E-Commerce erfolgreich zu gestalten.

  • Entwicklung eines individuellen Onlineshop Konzepts, das deine Ziele und Zielgruppe berücksichtigt.
  • Analyse der Marktsituation und Wettbewerber für eine optimale Positionierung.
  • Auswahl des passenden Shopsystems inklusive individueller Funktionen.

  • Gestaltung eines ansprechenden, Conversion-optimierten Webshop Designs.
  • Mobile-First-Ansatz für eine optimale Darstellung auf allen Geräten.
  • Intuitive Navigation und optimierte Checkout-Prozesse für beste Nutzererfahrung.

  • Entwicklung von Webshops als skalierbare Lösung.
  • Integration von Zahlungssystemen, Versanddienstleistern und Warenwirtschaftssystemen.
  • Optimierung für schnelle Ladezeiten und hohe Performance.

  • Onlineshop SEO: Optimierung deiner Produktseiten für bessere Rankings in Suchmaschinen.
  • Onlineshop SEA: Gezielte Kampagnen für maximale Sichtbarkeit und Umsatzsteigerung.
  • Tracking & Analyse der wichtigsten KPIs zur laufenden Optimierung.

  • Regelmässige Updates für Sicherheit und Performance.
  • Ausbau deines Webshops mit zusätzlichen Features und Erweiterungen.
  • Laufende Betreuung und Webshop-Optimierung.

  • Entwicklung von weiteren Strategien zur Umsatzsteigerung durch gezielte Werbemassnahmen.
  • Social Commerce: Integration von Webshop-Elementen in Social Media-Kanäle.
  • Datenbasierte Optimierung deiner Online-Verkaufsstrategie für zusätzliches Wachstum.

Mit Online-Shop starten!

Switch Account 2 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Onlineshops im Digital Marketing Abo

Für einen erfolgreichen Onlineshop braucht es das Zusammenspiel verschiedener Faktoren. Mit dem Digital Marketing Abo optimieren wir nicht nur dein E-Commerce SEO, sondern auch Google Ads, Social Media, Newsletter und Web Analytics. So erreichst du mehr kaufbereite Kunden und steigerst deinen Umsatz.

  • SEO, Google Ads & Web-Analytics: Perfekt abgestimmt für Verkaufserfolge
  • Mehr Besucher & höhere Conversion-Rate: Mit Optimierungsstrategien
  • Planbare Kosten, messbare Ergebnisse: Alles aus einer Hand

Digital Marketing Abo entdecken

Darum sollte zottermedia deine Webshop-Agentur werden:

Ein Onlineshop kann vieles sein – kompliziert, teuer und zeitaufwendig. Oder er kann einfach funktionieren und Umsatz generieren. Wir bei zottermedia machen E-Commerce für Unternehmen zugänglich. Egal, ob du nur einen kleineren Webshop für dein lokales Geschäft oder eine skalierbare Onlineshop-Plattform für dein wachsendes Unternehmen brauchst.

Du brauchst keinen riesigen Webshop, um online zu verkaufen. Wir setzen kleine, leistungsstarke Onlineshops unkompliziert um – perfekt für KMU, die schnell online verkaufen wollen.

Bei uns hast du feste Ansprechpartner, die mitdenken und dein Business verstehen. Wir begleiten dich von der ersten Idee bis zum laufenden Onlineshop.

Dein Onlineshop wächst mit deinem Erfolg. Wir sorgen dafür, dass dein Webshop erweitert werden kann.

Wann startest du deinen Onlineshop?

Du willst, dass dein Webshop nicht nur gut aussieht, sondern auch verkauft? Dann lass uns reden! Wir zeigen dir, wie du mehr Kunden gewinnst, deinen Umsatz steigerst und dein Business auf das nächste Level bringst.
 

041 618 84 12 mail@zottermedia.ch Termin buchen

Was uns als Onlineshop-Agentur einzigartig macht:

Wir sind keine 08/15 Web-Agentur. Uns geht es nicht nur darum, einen Shop zu bauen – wir wollen, dass du online erfolgreich bist.
Was uns von anderen Webshop-Agenturen unterscheidet:

Single Neutral Actions Share 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Individuelle Lösungen statt Baukasten-Prinzip

Jeder Webshop wird individuell erstellt – keine Standard-Templates, sondern genau das, was dein Unternehmen wirklich braucht.

Cog Hand Give 1 Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Strategie und Technik aus einer Hand

Wir denken weiter als nur an den Onlineshop. Mit einer klaren E-Commerce-Strategie, SEO und gezieltem Online-Marketing holen wir das Beste aus deinem Webshop heraus.

Multiple Actions Information Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Transparente Prozesse & ehrliche Beratung

Wir sprechen Klartext, setzen um, was wirklich funktioniert, und optimieren kontinuierlich – ohne versteckte Kosten oder unnötige Extras.

Dein Weg zum erfolgreichen Onlineshop:

Du möchtest einen Onlineshop erstellen lassen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! In einem unverbindlichen Erstgespräch analysieren wir deine Anforderungen und zeigen dir, welche Lösung für dein Business am besten passt.

Hier Online-Termin buchen!

Basierend auf deinen Zielen entwickeln wir ein massgeschneidertes Onlineshop Konzept. Wir planen die Struktur, das Webshop Design, die optimale Nutzerführung und alle wichtigen Funktionen. Egal, ob kleiner KMU-Webshop oder ein skalierbarer TYPO3 Onlineshop – dein Shop wird perfekt auf dein Unternehmen zugeschnitten.

Wir übernehmen die komplette technische Umsetzung deines Onlineshops. Dein Shop wird optisch ansprechend, blitzschnell und intuitiv bedienbar – mit einer klaren Navigation, optimierten Produktseiten und einem reibungslosen Kaufprozess.

Ein Onlineshop allein reicht nicht – er muss auch gefunden werden! Mit gezieltem Onlineshop SEO, datengetriebenen Webshop SEA-Kampagnen und strategischem Online-Marketing sorgen wir dafür, dass dein Shop die richtigen Kunden erreicht.

Nach dem Go-Live deines Onlineshops ist noch lange nicht Schluss. Wir begleiten dich weiter, analysieren die Performance, optimieren den Shop kontinuierlich und sorgen dafür, dass du dauerhaft mehr Kunden gewinnst und deinen Umsatz steigerst.

Dein Weg zum erfolgreichen Onlineshop
Dein Weg zum erfolgreichen Onlineshop
Onlineshops für erfolgreiche Unternehmen | zottermedia GmbH

Starte jetzt mit deinem Onlineshop!

Ein Webshop, der verkauft und dein Business wachsen lässt? Wir setzen ihn für dich um, professionell, effizient und passgenau für dein Unternehmen. Ruf uns an, schreib uns ein E-Mail oder buche direkt einen Termin.

041 618 84 12 mail@zottermedia.ch Termin buchen

FAQ zu Onlineshops

Ein professioneller Onlineshop bietet mehr als nur eine Verkaufsplattform. Er ist das Fundament deines digitalen Geschäftsmodells und entscheidet über langfristigen Erfolg. Ein gut durchdachter Webshop sorgt für höhere Umsätze, mehr Kunden und eine starke Marktpräsenz, während schlecht umgesetzte Shops oft scheitern.

Viele kleine Unternehmen glauben, dass ein Webshop zu teuer oder zu kompliziert sei. Doch mit den richtigen skalierbaren Lösungen kannst du bereits mit einem einfachen, aber professionellen KMU-Onlineshop starten und ihn bei steigenden Anforderungen jederzeit erweitern.

Wir erstellen sowohl kompakte, leicht bedienbare Shops für kleine Unternehmen als auch komplexe E-Commerce-Lösungen – stets mit Fokus auf Performance, Nutzerfreundlichkeit und Wachstumspotenzial.

Nicht jedes Unternehmen benötigt direkt eine grosse, aufwendige E-Commerce-Plattform. Gerade für KMU und lokale Unternehmen bieten sich schlankere Lösungen an, die schnell und kosteneffizient umgesetzt werden können.

Wichtige Vorteile eines einfachen KMU-Onlineshops:

  • Schnelle Umsetzung – oft innerhalb weniger Wochen
  • Einfache Bedienung ohne technisches Know-how
  • Geringe Kosten mit Möglichkeit zur späteren Erweiterung

Wir helfen kleinen Unternehmen, ohne grosses Budget oder technisches Wissen erfolgreich in den Onlinehandel einzusteigen. Falls dein Shop wächst, können wir ihn problemlos mit zusätzlichen Funktionen erweitern.

Die Dauer hängt stark von den Anforderungen ab. Diese Angaben sind eine ungefähre Einschätzung. Die Tatsächliche Umsetzungsdauer kann erst nach einem persönlichen Gespräch und Bedarfsabklärung genannt werden.

  • Ein kompakter KMU-Onlineshop mit Standardfunktionen kann innerhalb von ca. 4–6 Wochen live gehen.
  • Ein mittelgrosser Onlineshop mit individuellen Features benötigt ca. 8–16 Wochen.

Durch eine strukturierte Planung und effiziente Umsetzung deines Onlineshops garantieren wir eine schnelle Markteinführung, damit du so bald wie möglich verkaufen kannst.

Die Wahl der richtigen Zahlungsmethoden und Versandoptionen hat direkten Einfluss auf die Conversion-Rate. Kunden erwarten in einem Onlineshop eine reibungslose Abwicklung – wenn ihre bevorzugte Zahlungsmethode fehlt, brechen sie oft den Kauf ab.

Empfohlene Zahlungsmethoden für deinen Onlinehsop:

  • Kreditkarte (Visa, Mastercard)
  • Kauf auf Rechnung
  • TWINT
  • Apple Pay / Google Pay

Wichtige Versandoptionen:

  • Standard- und Expressversand
  • Versandkostentransparenz im Checkout
  • Möglichkeit zur Abholung vor Ort

Wir integrieren alle gängigen Zahlungsanbieter und Versandlösungen in deinen Onlineshop, angepasst auf dein Business und deine Möglichkeiten.

Viele Unternehmen unterschätzen, wie entscheidend ein durchdachtes Konzept für den Erfolg eines Onlineshops ist. Ein Onlineshop ist nicht nur eine digitale Verkaufsfläche, sondern eine komplexe Plattform, die verschiedene Prozesse verbindet – vom Produktmanagement über die Zahlungsabwicklung bis hin zum Versand.

Ohne eine klare Strategie können folgende Probleme entstehen:

  • Zu geringe Sichtbarkeit in Suchmaschinen, weil SEO-relevante Aspekte nicht berücksichtigt wurden.
  • Technische Hürden, die den Shop unflexibel und schwer skalierbar machen.
  • Ineffiziente Abläufe, die die Bestellabwicklung und Lagerverwaltung erschweren.
  • Hohe Absprungraten, weil Kunden nicht intuitiv durch den Kaufprozess geführt werden.

Ein erfolgreiches Onlineshop-Konzept beinhaltet:

  • Analyse der Zielgruppe und des Marktes, um die richtige Strategie zu entwickeln.
  • Planung der Shop-Architektur, um eine intuitive Navigation zu gewährleisten.
  • Integration relevanter Zahlungsmethoden und Versandoptionen, damit Kunden eine reibungslose Bestellerfahrung haben.
  • Flexibilität für zukünftige Erweiterungen, sodass dein Shop mit deinem Unternehmen wachsen kann.

Nicht jedes Shopsystem passt zu jedem Unternehmen. Während einige Lösungen flexibel erweiterbar sind, bieten andere eine schnelle und kosteneffiziente Möglichkeit, mit einem kleinen Onlineshop zu starten.

Wichtige Faktoren bei der Auswahl des Shopsystems:

  • Technische Anforderungen: Welche Funktionen sind für dein Geschäftsmodell notwendig?
  • Erweiterbarkeit: Soll der Shop in Zukunft neue Produkte oder Dienstleistungen anbieten können?
  • Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach lässt sich der Shop verwalten?
  • SEO- und Marketingmöglichkeiten: Unterstützt das System die Sichtbarkeit in Google?

Wir setzen auf individuell abgestimmte Systeme, die zu den Anforderungen unserer Kunden passen. Besonders für kleinere Unternehmen und Start-ups bieten wir Lösungen, die schnell umgesetzt werden können, aber trotzdem eine hohe Qualität und Flexibilität bieten.

Viele Unternehmen starten mit einem Onlineshop, stellen aber nach einiger Zeit fest, dass die Umsätze nicht den Erwartungen entsprechen. Das liegt oft daran, dass nach dem Launch keine langfristige Strategie verfolgt wird.

Schlüsselfaktoren für einen langfristig erfolgreichen Onlineshop:

  • Regelmässige SEO-Optimierung, um in den Suchergebnissen sichtbar zu bleiben.
  • Kontinuierliche Conversion-Optimierung, um aus Besuchern zahlende Kunden zu machen.
  • Anpassung an Markttrends, um auf Veränderungen in der Nachfrage zu reagieren.
  • Integration neuer Zahlungsmethoden und Versandoptionen, um Kundenwünschen gerecht zu werden.

Das Design eines Onlineshops entscheidet massgeblich darüber, ob Besucher zu zahlenden Kunden werden oder die Seite frustriert verlassen. Ein unübersichtlicher Shop mit zu vielen Klicks bis zum Kauf, langsamen Ladezeiten oder schlecht platzierten Call-to-Action-Elementen führt oft dazu, dass potenzielle Käufer abspringen.

Kunden erwarten heute eine intuitive Nutzerführung, eine klare Produktpräsentation und ein mobil-optimiertes Webshop-Design, das den Kaufprozess so einfach wie möglich macht. Besonders kleine Unternehmen oder KMU, die gerade erst online gehen, machen oft den Fehler, sich für eine Standardlösung mit wenig Gestaltungsspielraum zu entscheiden – und wundern sich später über fehlende Verkäufe.

Zottermedia entwickelt nicht nur ästhetisch ansprechende Webshops, sondern achtet von Anfang an auf  den Verkaufserfolg. Wir analysieren deine Zielgruppe, deine Produkte und dein Marktumfeld, um ein individuelles Shop-Design zu erstellen, das genau zu deinem Unternehmen passt und den Kaufprozess intuitiv gestaltet.

Wir sorgen für ein nutzerfreundliches, conversion-optimiertes Onlineshop-Design, das nicht nur schön aussieht, sondern tatsächlich verkauft. Unsere Shops sind von Anfang an auf hohe Nutzerfreundlichkeit, schnelle Ladezeiten und ein reibungsloses mobiles Einkaufserlebnis ausgelegt.

Ein erfolgreiches Onlineshop-Design folgt klaren Prinzipien, die darauf ausgerichtet sind, den Besuchern die bestmögliche Erfahrung zu bieten. Ein häufiger Fehler ist ein überladenes Design, das vom eigentlichen Kaufprozess ablenkt, oder ein Shop, bei dem der Kunde nicht schnell genug findet, was er sucht.

Ein perfekt gestalteter Onlineshop sollte:

  • Eine klare Struktur und intuitive Navigation bieten: Kunden müssen in wenigen Klicks zum gewünschten Produkt gelangen.
  • Ein ansprechendes, vertrauenswürdiges Webshop-Design haben: Eine professionelle Gestaltung mit einer klaren Markenidentität erhöht die Glaubwürdigkeit.
  • Hochwertige Produktbilder und -beschreibungen enthalten: Visuell ansprechende Bilder und informative Texte helfen Kunden bei der Kaufentscheidung.
  • Einen reibungslosen Bestellprozess ermöglichen: Jeder unnötige Klick erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden abspringen.

Viele Agenturen setzen nur auf eine schicke Optik, vernachlässigen jedoch die Kaufpsychologie und die technischen Anforderungen, die ein gutes Design erfüllen muss. Zottermedia denkt weiter: Wir setzen auf ein durchdachtes Design, das Kunden Schritt für Schritt durch den Kaufprozess führt und alle technischen Anforderungen erfüllt – von Ladezeit-Optimierung über mobile Nutzerführung bis hin zur Integration aller relevanten Zahlungs- und Versandoptionen.

Mehr als 70% aller Online-Käufe werden mittlerweile über mobile Endgeräte getätigt. Dennoch sind viele Onlineshops noch immer nicht vollständig für Smartphones und Tablets optimiert. Zu kleine Schriftgrössen, schlecht skalierte Bilder oder schwer bedienbare Menüs führen dazu, dass Kunden den Kaufprozess abbrechen.

Ein modernes Mobile-First-Design bedeutet nicht nur, dass dein Onlineshop auf mobilen Geräten gut aussieht, sondern dass er speziell für die Nutzung auf Smartphones optimiert ist. Dazu gehören:

  • Eine schnelle Ladezeit, damit Nutzer nicht abspringen.
  • Ein responsives Design, das sich perfekt an jede Bildschirmgrösse anpasst.
  • Ein intuitiver Kaufprozess mit Touch-optimierter Bedienung.

Viele Webshop-Anbieter setzen lediglich auf eine einfache mobile Anpassung, ohne die Besonderheiten des mobilen Einkaufens zu berücksichtigen. Zottermedia geht hier weiter und entwickelt Webshops, die mobile Nutzer gezielt zum Kauf führen.

Produktfotos und Videos sind der entscheidende Faktor für den Verkaufserfolg im E-Commerce. Studien zeigen, dass hochwertige Bilder die Verkaufszahlen um bis zu 40% steigern können, während Produktvideos das Vertrauen der Kunden erheblich erhöhen.

Kunden können ein Produkt im Onlinehandel nicht anfassen – deshalb müssen Bilder und Videos das Einkaufserlebnis ersetzen. Eine schlechte Bildqualität oder unprofessionelle Produktpräsentation wirken unseriös und schrecken Käufer ab.

Ein gut optimierter Onlineshop nutzt:

  • Professionelle Produktbilder mit Zoom- und Detailansicht.
  • 360°-Bilder oder Videos, die das Produkt aus verschiedenen Perspektiven zeigen.
  • SEO-optimierte Bilder, die Ladezeiten minimieren und Google-Rankings verbessern.

Viele Agenturen übersehen, dass Bilder und Videos nicht nur gut aussehen müssen, sondern auch technisch optimiert sein sollten, um die Ladezeiten nicht zu beeinträchtigen. zottermedia sorgt für ein perfektes Gleichgewicht zwischen hochauflösender Qualität und technischer Performance.

Google bewertet nicht nur den Inhalt eines Onlineshops, sondern auch dessen technische Performance, Nutzerfreundlichkeit und mobile Optimierung. Ein schlechter Page-Speed, eine komplizierte Navigation oder eine hohe Absprungrate können dazu führen, dass dein Onlineshop in den Suchergebnissen weit unten landet – und somit kaum gefunden wird.

Ein SEO-optimiertes Webshop-Design umfasst:

  • Schnelle Ladezeiten durch optimierte Bilder und schlanken Code.
  • Mobile-Friendly-Design, das den Anforderungen von Google entspricht.
  • Klare Seitenstrukturen und einfache Navigation für eine bessere Nutzererfahrung.

Ein Onlineshop ist kein statisches System, das einmal erstellt und dann sich selbst überlassen werden kann. Der E-Commerce-Markt verändert sich ständig – Kundenverhalten, technologische Entwicklungen und Google-Ranking-Kriterien entwickeln sich weiter. Wer hier nicht regelmässig optimiert, verliert an Sichtbarkeit, potenzielle Kunden und letztlich Umsatz.

Viele Shops kämpfen mit folgenden Problemen:

  • Sinkende Google-Rankings, weil technische Updates und SEO-Anpassungen fehlen.
  • Hohe Absprungraten, weil der Kaufprozess zu umständlich oder die Ladezeiten zu langsam sind.
  • Geringe Conversion-Rate, weil Kunden nicht gezielt durch den Shop geführt werden.
  • Technische Fehler oder Sicherheitslücken, die nicht regelmässig geprüft und behoben werden.

Wichtige Optimierungsmassnahmen für einen erfolgreichen Onlineshop:

  • SEO-Optimierung, um in den Suchmaschinen besser gefunden zu werden und organischen Traffic zu steigern.
  • Conversion-Optimierung, um mehr Besucher in Käufer zu verwandeln – durch optimierte Produktseiten, klare Call-to-Actions und einfache Checkouts.
  • Technische Verbesserungen, um Ladezeiten zu reduzieren und die Nutzererfahrung auf Mobilgeräten zu perfektionieren.
  • Anpassung an neue Marktanforderungen, beispielsweise durch neue Zahlungsmethoden oder verbesserte Versandoptionen.

Ein schlechter Google-Rang bedeutet weniger Besucher, weniger Verkäufe und letztlich Umsatzverluste. Ein Onlineshop muss so optimiert sein, dass er nicht nur für Nutzer eine gute Erfahrung bietet, sondern auch den Anforderungen von Google entspricht.

Was sind die häufigsten SEO-Probleme in Onlineshops?

  • Fehlende oder schlecht optimierte Produktbeschreibungen, wodurch die Seiten nicht in Google ranken.
  • Zu lange Ladezeiten, die zu schlechteren Nutzererfahrungen und Google-Abwertungen führen.
  • Unklare Seitenstrukturen, die Google nicht richtig indexieren kann.
  • Nicht optimierte Bilder, die den Shop verlangsamen und für schlechte Performance sorgen.

Wie optimieren wir deinen Onlineshop für Google?

  • Optimierung der Produktbeschreibungen mit den richtigen Keywords und klaren Vorteilen für den Kunden.
  • Technische Optimierungen, um Ladezeiten zu verbessern und die mobile Nutzerfreundlichkeit zu optimieren.
  • Einsatz von strukturierten Daten, damit Google die Produkte besser erkennt und in den Suchergebnissen prominenter anzeigt.
  • Optimierte interne Verlinkungen, damit Nutzer schnell zu relevanten Produkten und Kategorien gelangen.
  • Fortlaufende Analyse und SEO-Strategien, um langfristig ein stabiles Google-Ranking zu erreichen.

Ein chaotischer Onlineshop ohne klare Struktur, Kategorien oder Produktfilter verwirrt Kunden und führt dazu, dass sie abspringen, ohne etwas zu kaufen. Ein durchdachtes Produktmanagement sorgt dafür, dass deine Kunden schnell die richtigen Produkte finden und eine einfache Kaufentscheidung treffen können.

Häufige Fehler im Produktmanagement von Onlineshops:

  • Produkte sind schlecht kategorisiert, sodass Kunden lange suchen müssen.
  • Fehlende oder unklare Filtermöglichkeiten, wodurch Nutzer nicht gezielt nach Grösse, Farbe oder Preis suchen können.
  • Lückenhafte Produktbeschreibungen, die keine klaren Vorteile oder technischen Details enthalten.
  • Schlechte oder unvollständige Produktbilder, die nicht genug Informationen liefern.

Wie wir dein Produktmanagement optimieren:

  • Saubere Kategorisierung und sinnvolle Filteroptionen, damit Kunden Produkte schnell finden.
  • Hochwertige, verkaufsfördernde Produktbeschreibungen, die Mehrwert bieten und SEO-optimiert sind.
  • Einsatz von professionellen Bildern und Videos, um die Produktdarstellung zu verbessern.
  • Datenmanagement-Tools für eine effiziente Verwaltung deiner Produkte, sodass du Änderungen schnell durchführen kannst.

Bilder und Videos sind oft der entscheidende Faktor für die Kaufentscheidung in einem Onlineshop. Kunden können Produkte nicht physisch anfassen, also müssen Bilder und Videos ihnen die bestmögliche Vorstellung vermitteln.

Fehler, die viele Onlineshops machen:

  • Bilder sind zu klein oder unscharf, was die Professionalität des Shops mindert.
  • Produktbilder sind nicht einheitlich, wodurch der Shop unruhig und unstrukturiert wirkt.
  • Dateien sind zu gross, was zu langen Ladezeiten und schlechten Google-Rankings führt.
  • Fehlende oder schlecht produzierte Produktvideos, obwohl diese die Kaufentscheidung massgeblich beeinflussen.

Wie wir die visuelle Darstellung deines Shops verbessern:

  • Hochwertige, detailreiche Produktfotos mit Zoom- und 360°-Ansichten, um Kunden die beste Sicht auf dein Produkt zu bieten.
  • Optimierte Bildgrössen und Dateiformate, um schnelle Ladezeiten zu gewährleisten.
  • Integration von erklärenden Produktvideos, die Funktionen und Vorteile anschaulich vermitteln.
  • SEO-Optimierung der Bilder, damit Google die Produktbilder besser indexiert.

Einen erfolgreichen Onlineshop zu betreiben, erfordert weit mehr als nur eine funktionierende Website. Es geht darum, ein System zu schaffen, das Verkäufe steigert, effizient funktioniert und langfristig wachsen kann. Viele Unternehmen unterschätzen die Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines Webshops verbunden sind – von der technischen Umsetzung über die Nutzerfreundlichkeit bis hin zur Sichtbarkeit in Suchmaschinen.

Während einige versuchen, ihren Shop mit Baukastensystemen selbst zu erstellen, fehlt oft die strategische Ausrichtung, die eine professionelle Umsetzung bietet. Das Ergebnis sind langsame Ladezeiten, komplizierte Kaufprozesse oder eine schlechte mobile Darstellung, die potenzielle Kunden abschreckt. Eine erfahrene Agentur stellt sicher, dass dein Shop nicht nur gut aussieht, sondern auch zuverlässig funktioniert, schnell lädt und technisch auf dem neuesten Stand ist.

Wir entwickeln Webshops, die langfristig skalierbar sind, binden alle notwendigen Zahlungs- und Versandoptionen ein und sorgen für eine hohe Performance, damit du dich voll auf dein Geschäft konzentrieren kannst.

Die Entwicklung eines Onlineshops beginnt nicht mit der Programmierung, sondern mit einer umfassenden Analyse. Ein häufiger Fehler bei der Umsetzung eines Shops ist es, einfach nur eine Plattform zu erstellen, ohne die Bedürfnisse der Zielgruppe oder die Marktbedingungen zu berücksichtigen.

Wir starten mit einer detaillierten Beratung, in der wir gemeinsam klären, welche Funktionen dein Shop benötigt, welche Zahlungs- und Versandoptionen sinnvoll sind und welche Schnittstellen für dein Geschäftsmodell relevant sind. Danach entwickeln wir eine klare Strategie, um sicherzustellen, dass dein Shop nicht nur heute funktioniert, sondern auch morgen problemlos erweitert werden kann.

Ein Onlineshop allein reicht nicht aus, um erfolgreich zu sein. Neben der technischen Umsetzung sind auch Suchmaschinenoptimierung (SEO), durchdachte Produktdarstellungen, ein effizientes Datenmanagement und gezieltes Online-Marketing essenziell, um mehr Kunden zu gewinnen und den Umsatz zu steigern.

Wir bieten ein Komplettpaket, das neben der Erstellung des Shops folgende Leistungen umfasst:

  • Optimierung der Produktdarstellungen: Hochwertige Bilder, überzeugende Texte und strategische Platzierung für bessere Conversions.
  • SEO & SEA: Optimierung für Google und gezielte Werbeanzeigen für mehr Sichtbarkeit.
  • Datenmanagement & Automatisierung: Effiziente Prozesse für Lagerverwaltung, Bestellungen und Versand.
  • Anbindung an Zahlungs- und Versanddienste: Integration von sicheren Zahlungsmethoden und Versandoptionen, die Kunden erwarten.

Nicht jedes Unternehmen benötigt einen hochkomplexen Onlineshop mit zahlreichen Erweiterungen. Gerade kleine Unternehmen und KMU, die erst in den Onlinehandel einsteigen, profitieren von Lösungen, die einfach zu bedienen sind, aber trotzdem professionell wirken und sich bei steigenden Anforderungen erweitern lassen.

Für kleinere Shops setzen wir auf effiziente und schnell umsetzbare Systeme, die alle wichtigen Grundfunktionen enthalten: eine klare Produktdarstellung, einfache Verwaltung, sichere Zahlungsmöglichkeiten und eine optimierte mobile Darstellung. Diese Shops können jederzeit erweitert werden, wenn dein Business wächst.

Viele Webshop-Agenturen setzen lediglich die Technik um, ohne sich mit der Verkaufspsychologie, der Zielgruppe oder den individuellen Anforderungen des Unternehmens auseinanderzusetzen. Das führt dazu, dass viele Webshops zwar gut aussehen, aber nicht verkaufen.

Wir gehen über die reine Entwicklung hinaus und betrachten den Webshop als ganzheitliches Verkaufsinstrument. Dabei berücksichtigen wir:

  • Strategische Positionierung: Was hebt dein Angebot von der Konkurrenz ab?
  • Nutzerführung & Conversion-Optimierung: Wie wird der Kaufprozess möglichst einfach und überzeugend gestaltet?
  • Langfristige Skalierbarkeit: Welche Funktionen brauchst du heute – und welche in Zukunft?