Google My Business: Dein Schlüssel zum lokalen Online-Erfolg

Bist du Inhaber eines kleinen oder mittleren Unternehmens und möchtest deine Online-Präsenz stärken? Dann ist ein Google My Business-Eintrag genau das Richtige für dich! In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum dieser kostenlose Service von Google ein absolutes Muss für KMUs ist und wie du ihn optimal nutzt.

Mit Google My Business - erste Schritte

Was ist Google My Business?

Google My Business (GMB) ist ein kostenloses Tool von Google, das es Unternehmen ermöglicht, ihre Online-Präsenz zu verwalten und zu optimieren. Es ist im Grunde ein digitaler Brancheneintrag, der in den Google-Suchergebnissen und auf Google Maps erscheint. Mit GMB kannst du wichtige Informationen wie Öffnungszeiten, Kontaktdaten und Standort deines Unternehmens anzeigen lassen. Dadurch erhöhst du deine Sichtbarkeit und machst es potenziellen Kunden leichter, dich zu finden und mit dir in Kontakt zu treten.

Google My Business: Dein Schlüssel zum lokalen Online-Erfolg

Warum Google My Business nutzen?

  1. Verbesserte lokale Sichtbarkeit: GMB erhöht deine Chancen, in lokalen und regionalen Suchergebnissen und bei Google Maps gefunden zu werden.
  2. Kostenlose Werbung: Du kannst Fotos, Beiträge und Angebote teilen, ohne dafür zu bezahlen.
  3. Kundenbindung: Interagiere direkt mit deinen Kunden durch Bewertungen und Q&A-Funktionen.
  4. Vertrauensaufbau: Ein vollständiger GMB-Eintrag vermittelt Professionalität und Vertrauenswürdigkeit.
  5. Datenbasierte Entscheidungen: Nutze die Insights-Funktion, um das Kundenverhalten besser zu verstehen.en.

Google My Business Eintrag erstellen

  • Besuche die Google My Business-Website und klicke auf "Jetzt verwalten".
  • Gib den Namen deines Unternehmens ein und wähle die passende Kategorie.
  • Füge deine Geschäftsadresse hinzu (oder wähle "Ich liefere Waren und Dienstleistungen zu meinen Kunden" für mobile Unternehmen).
  • Gib deine Kontaktinformationen, wie Telefonnummer, Website-URL und Öffnungszeiten ein.
  • Verifiziere deinen Eintrag durch einen Bestätigungscode, den du per Post, Telefon oder E-Mail erhältst.

5 Tipps für den Google My Business-Eintrag

  1. Vollständigkeit ist der Schlüssel: Fülle alle verfügbaren Felder aus, einschliesslich Beschreibung, Servicebereiche und Attribute. Ein vollständiger Eintrag wirkt professionell und ansprechend.
  2. Visuelle Elemente nutzen: Lade hochwertige und aktuelle Fotos und Videos hoch, die dein Unternehmen repräsentieren. So kannst du dein Unternehmen von seiner besten Seite zeigen.
  3. Regelmässige Updates: Veröffentliche regelmässig Beiträge und Fotos, um deine Kunden über Neuigkeiten, Angebote oder Events zu informieren.
  4. Bewertungen managen: Reagiere zeitnah und professionell auf Kundenbewertungen, sowohl auf positive als auch auf negative.
  5. Google Posts optimieren: Nutze die Posting-Funktion für kurze und ansprechende Updates mit klaren Handlungsaufforderungen.

Lokale SEO-Strategien

Um deine lokale Online-Präsenz zu stärken, solltest du dich auf drei wichtige Aspekte konzentrieren. Erstens ist der Aufbau lokaler Links entscheidend. Fördere Backlinks von vertrauenswürdigen lokalen Unternehmen und Verzeichnissen. Zweitens spielt die NAP-Konsistenz eine wichtige Rolle. Stelle sicher, dass dein Name, deine Adresse und Telefonnummer auf allen Online-Plattformen einheitlich sind. Drittens ist die Verwendung lokaler und regionaler Keywords von grosser Bedeutung. Indem du gezielt Keywords einsetzt, die auf dein geografisches Zielgebiet abgestimmt sind, erhöhst du deine Chancen, in lokalen Suchanfragen besser gefunden zu werden. 

Fazit

Mit diesen Tipps bist du auf dem besten Weg, deinen Google My Business-Eintrag zu einem mächtigen Marketing-Tool für dein Unternehmen zu machen. Denk daran, dass ein gut gepflegter GMB-Eintrag nicht nur deine Online-Sichtbarkeit erhöht, sondern auch das Vertrauen potenzieller Kunden in dein Unternehmen stärkt. Also, worauf wartest du noch? Starte jetzt mit deinem Google My Business-Eintrag und lass dein Unternehmen in der lokalen Suche glänzen!

Willst du einen professionellen Google My Business Eintrag?

Dann schreib uns eine E-Mail!

Über Petra Joller

Als erfahrene Digital Marketing Managerin bei zottermedia helfe ich Unternehmen, ihre Online-Strategien zu optimieren. Hier teile ich aktuelle Trends, Tipps und Tricks und Wissenswertes aus dem Bereich Digital Marketing.

Mehr über Petra Joller